AIO CREATOR NEO Release 2.8.5 – HTTP-Status-Request & viele neu unterstützte Geräte

Soeben wurden die neuen CREATOR-Versionen 2.8.5 / 2.7.7 / 2.6.12 / 2.1.28 des AIO CREATOR NEO veröffentlicht, welche neben spannenden Features auch eine Reihe neuer Geräte untersützt, darunter z. B. einige neue Eltako- und Peha-Komponenten sowie die zahlreichen Rollladenmotoren von Gaposa und Nobily (Anbindung über AIO GATEWAY).

HTTP-Requests für Status

In der neuen Version 2.8.5 ist zudem die Möglichkeit enthalten, über HTTP-Requests verschiedene Status aus z. B. APIs abzufragen und diese dann mit den Visualisierungstools des CREATORs darzustellen. Die Statuswerte können dabei ganz einfach über die Ausgabe als Text in einem Textfeld dargestellt werden oder aber auch über einen Slider- oder Analogmeterstand optisch veranschaulicht werden. Zudem ist sogar die Möglichkeit gegeben, die so übermittelten Statuswerte mit den Statusgrafiken des CREATORs zu visualisieren.

Alle Informationen zum Umgang mit der Abfrage von Status über HTTP-Requests kannst Du in unserer Online-Doku im Kapitel Status: HTTP-Request senden nachlesen.

Alle Details bezüglich des neues Releases kannst Du wie immer in unserem Changelog nachlesen.

Status HTTP-Request

Tags:

Ads

You May Also Like

IQONTROL NEO in Handy

IQONTROL NEO Release: Version 1.19 – viele neue Features!

NEU: IQONTROL NEO Release Version 1.19 mit vielen neuen Features wie Access Point Integration, ...

Release 2.9.4

AIO CREATOR NEO Release 2.9.4 – Bugfixes und neue Geräte

Die brandneue Version 2.9.4 - Erfahre hier alles über die neue Version der Smart ...

ACN-Release 3.0.1

AIO CREATOR NEO Release 3.0.1

Das neue AIO CREATOR NEO Release 3.0.1 steht ganz unter dem Thema: Design. Erfahre ...

uHoo und Hue Iris

Luftqualität visualisieren mit dem uHoo-Sensor und Hue Iris

Visualisieren sie ganz einfach die Qualität Ihrer Raumlüft über das farbige Licht einer Philips ...

IQONTROL NEO in Handy

Brandneu: IQONTROL NEO 1.16 Release

Das brandneue IQONTROL NEO RELEASE bietet eine Vielzahl neu unterstützer Geräte aus den Bereichen ...