Mit dem AIO CREATOR NEO und dem Homematic IP Access Point die ganze Welt des Smart Home steuern

Access Point und mediola

Der Homematic IP Access Point ermöglicht eine einfache Handhabung und Steuerung der Homematic IP Smart Home-Komponenten auf dem Smartphone. Doch andere Komponenten wie z. B. Kameras oder viele Geräte anderer Hersteller benötigen dann zur Steuerung ihre eigene App. Will man ein umfangreiches Smart Home-System mit Geräten unterschiedlicher Hersteller aufbauen, hat man in windeseile eine Vielzahl an Steuerungsapps auf dem Mobilgerät, die alle nicht miteinander interagieren können.

Doch das muss nicht sein! Denn der mediola AIO CREATOR NEO löst genau das Problem der Interoperabilität verschiedener Marken. Der CREATOR NEO ist eine Smart Home-Software, die eine große Anzahl Smart Home Geräte, Systeme und Zentralen verschiedenster Marken unter einem Hut – oder besser in einer App – vereinen kann. Zudem beinhaltet der CREATOR ein Tool zur Erstellung Deiner persönlichen Smart Home App. Das bedeutet, dass Du nicht nur alle deine Smart Home Geräte zentral über eine App steuern kannst, Du kannst die App, die diese Steuerung bereitstellt auch noch völlig nach deinen eigenen Wünschen und Anforderungen gestalten. Neben einer Steuerung für Smartphones, können auch Apps für das Tablet ganz einfach per Drag&Drop selbst erstellt werden. Doch die individuellen Designmöglichkeiten umfassen nicht nur das Look & Feel der App, sondern auch den Funktionsumfang. Du kannst also zusätzlich aus einer zur Verfügung stehenden Anzahl an Befehlen und Status ganz individuell auswählen, was du benötigst.

JETZT mit einem Access Point exklusiv 3 Monate mediola Nutzung und Iconset sichern

Als ganz spezielles Bundle bieten daher Amazon und ELV ab sofort ein Bundle aus Homematic IP Access Point und mediola Lizenzkarte mit Freischaltcodes für je 3 Monate Cloud Services (inkl. Access Point Anbindung, Verwendung von Sprachassistenten und viele weitere Funktionen) sowie einem exklusiven Iconset im Homematic IP-Design an.

So kannst Du deinen Access Point direkt im CREATOR verwenden und hast neben den CREATOR Standard-Iconsets direkt ein weiteres Designset für die Gestaltung deiner eigenen Smart Home App zur Verfügung.

Dir gefällt die Access Point-Integration und du möchtest weitere Smart Home Geräte hinzufügen? Kein Problem. Der AIO CREATOR NEO ist ein modulares System, das heißt unterschiedliche Smart Home Geräte werden über einzelne, optionale Plugins angeboten. Dadurch bist Du immer flexibel, kannst Dein System jederzeit erweitern und zahlst immer nur das, was Du gerade benötigst. Du kannst also nach Ablauf der drei Monate deine Cloud Services einfach unkompliziert verlängern, weitere Plugins oder Iconsets für andere Smart Home-Systeme erwerben und dein System nach Belieben ausbauen.

Automatisierungsprogramme (mit dem NEO Plugin Automation Manager) kannst Du komplett herstellerübergreifend und unabhängig vom Anbieter Deiner Geräte im AIO CREATOR NEO erstellen. Du kannst also komplett markenübergreifend auf den Statutes des einen Gerätes hin, Aktionen für komplett andere Geräte auslösen. Auch die Steuerung über smarte Sprachassistenen wie Amazon Alexa (Cloud Services erforderlich) sind möglich. Probiere es einfach aus.

Lizenzkarte a6

Ads

You May Also Like

uHoo und Hue Iris

Luftqualität visualisieren mit dem uHoo-Sensor und Hue Iris

Visualisieren sie ganz einfach die Qualität Ihrer Raumlüft über das farbige Licht einer Philips ...

mediola gewinnt SmartHome Deutschland Award 2020 in der Kategorie Bestes Produkt

mediola gewinnt SmartHome Deutschland Award 2020

Nachdem mediola bereits 2019 zu den Preisträgern zählte, konnte der Frankfurter Smart Home Spezialist ...

CREATOR Release 2.9.0

CREATOR Release 2.9.0 – Statusregelimport, Alarmeinstellungen, neue Geräte u. v. m

Alle Features der neuen AIO CREATOR NEO-Version 2.9.0! Jetzt hier mehr erfahren!

Homematic IP Access Point

Release: AIO CREATOR NEO 2.8.4 : Homematic IP Cloud / Access Point Unterstützung

Das aktuelle CREATOR Release 2.8.4 bietet zwei spannende neue Features, erfahre hier mehr!

mediola Projekt

Mediola Projekt: Das AIO GATEWAY als Brücke zwischen KNX und EnOcean

Von Zeit zu Zeit zeigen wir dir hier reale Projekte mit unseren Produkten. Z. ...