Smarte Automatisierung mit Google Kalender und mediola über Conrad Connect

Conrad Connect und mediola

Mit der Hausautomatisierungsplattform Conrad Connect können viele unterschiedliche Produkte miteinander vernetzt und über Regeln in sogenannten Rezepten untereinander automatisiert werden. Über den Maker Channel von Conrad Connect können Sie ganz einfach Ihre in mediola Produkte integrierten Smart Home Geräte zu Conrad Connect hinzufügen und so von vielen weiteren Funktionen und Smart Home Geräten profitieren.

So können in Conrad Connect beispielsweise auch die smarten Fitness-Armbänder von Fit-Bit, das zipato system oder Bosch Home Connect genutzt werden.

Welche Geräte mit Conrad Connect verbunden werden können, erfahren Sie hier.

How-To: Google Kalender als Auslöser für Ihre Geräte

Zunächst müssen Sie den Google Kalender für die Nutzung mit Conrad Connect freischalten. Klicken Sie dazu unter Produkte und Services auf den Google Kalender befolgen Sie dort die Anweisungen.

Erstellen Sie nun eine neue Regel in Conrad Connect und ziehen Sie den Google Kalender auf Ihre Arbeitsfläche. Klicken Sie nun das Google Kalender-Symbol auf Ihrer Arbeitsfläche an und stellen Sie ein, bei welchem Kalendereintrag der Task ausgelöst werden soll. Sie können ebenfalls einstellen wie viele Minuten vor dem Kalendereintrag der Task ausgelöst werden soll.

Conrad Connect Logo

Anschließend wählen Sie den Maker Aktor und tragen hier die geforderten Daten Ihrer Lampe, Ihres Zwischensteckers oder Ihres Heizkörperreglers ein. Natürlich können Sie hier auch jeden anderen Aktor, den Sie in Ihr mediola-System integriert haben, verwenden. Die erforderlichen Daten erhalten Sie über die mediola Cloud UI. Beachten Sie hierzu auch unsere detaillierte Anleitung zur Integration von Conrad Connect.

Verbinden Sie nun den Google Kalender mit den Maker Aktoren und speichern Sie Ihre Regel anschließend ab. Das war’s, nun ist Ihre Automationsregel einsatzbereit.

Beitragsbild © Conrad Connect

Tags:

Ads

You May Also Like

Fensterfront

Smarte Fenstersysteme mit IQONTROL NEO – 3 Beispiele für effiziente Fensterautomation

Luftqualität, Wohlbefinden, Energieeffizienz und Sicherheit - all das lässt sich mit einem automatisierten Smart ...

Release 2.9.4

AIO CREATOR NEO Release 2.9.4 – Bugfixes und neue Geräte

Die brandneue Version 2.9.4 - Erfahre hier alles über die neue Version der Smart ...

Außenbeleuchtung

Lichtschaltung mit Fibaro-Bewegungsmelder realisieren

Unser Gastautor Tim Scholemann verrät euch hier, wie er bei sich zu Hause eine ...

morning

Silent Motion Rollläden und IQONTROL NEO – Flüsterleise und doppelt smart

Sie wären das Highlight der diesjährigen Frühjahrsmessen gewesen: die super leisen Rollläden der Hersteller ...

Online-Seminar

NEU: Jetzt für kostenfreie mediola Online-Seminare anmelden!

Jetzt ganz einfach den Umgang mit AIO CREATOR NEO und IQONTROL NEO lernen. Kostenfrei!