Temperatur-Status: Unterschiedliche Temperaturbereiche mit verschiedenen Farben visualisieren.

Ausgang Statusbild

Ab CREATOR NEO Version 2.8.0 gibt es ein neues Feature, dass es ermöglicht u.a. das Textdesign  eines Statustextes mit Statusregeln anzupassen. Damit lassen sich nun einige spannende Smart Home Szenarien realisieren.

Gerade bei Temperaturanzeigen verwendet man besonders oft Statustexte, um sich sowohl die aktuelle Raumtemperatur als auch die eingestellte Temperatur am Thermostat ausgeben zu lassen. Bisher wurden die Zahlwerte alle immer in der voreingestellten Farbe des Textfeldes ausgegeben, viel schöner wäre es aber natürlich, wenn man direkt an der Textfarbe des Temperaturwerts schon grob sehen könnte, wie warm es in den entsprechenden Räumen ist.  Und genau das ist jetzt möglich. Wie Du mit Hilfe von Statusregeln die Temperaturwerte Deiner Thermostate farblich visualisieren kannst, zeige ich Dir im Folgenden:

Du brauchst:

aio creator neo

Wenn du dein Heizkörperthermostat noch nicht in den AIO CREATOR NEO integriert hast, kannst du hier nachlesen wie Du Dein Thermostat über die CCU3 integrierst oder an das AIO GATEWAY anlernst.

Die Statusregel erstellen

Statusregel zuweisen

Zuerst wählst Du ein Textfeld mit Temperaturanzeige aus, dass du anpassen möchtest und klickst im Eigenschaftsfeld rechts auf Regel zuweisen.

Farbe festlegen

Nun legst Du eine neue Statusregel an und gibst dieser einen Namen z.B. „Temperatur-Textfarbe“. Da nicht der Inhalt des angezeigten Textes verändert werden soll, sondern nur das Design, klappst du nur die Optionen für Textdesign aus und wählst die erste Schriftfarbe. Z. B. ein kühles Blau für die niedrigen Temperaturen.

Wertebereich festlegen

Anschließend musst Du den Wertebereich festlegen, für den die Farbe gelten soll. Unten bekommst du angezeigt welchen Wertebereich das Thermostat, das du gerade zuweist, besitzt. Wähle Intervall, da Du die Farbänderung für einen Wertebereich haben möchtest. Ich habe einen Bereich von – 50 bis < 15gewählt, für den die Temperaturwerte die oben gewählte hellblaue Farbe annehmen sollen.

Klicke dann auf Hinzufügen, um diese Bedingung Deiner Statusregel hinzuzufügen.

Weitere Design-Zustandspaare

Erstelle nach demselben Prinzip weitere Design-Zustands-Paare aus weiteren Temperaturintervallen und Textfarben. Ich habe hier vier weitere Farben gewählt, die mir die Temperaturzunahme veranschaulichen sollen. Es ist aber natürlich auch möglich mehr oder weniger Design-Zustands-Paare zu erstellen.

Alle Design-Zustands-Paare werden über Hinzufügen zur Statusregel hinzugefügt.

Regel zuweisen

Anschließend nicht vergessen, die Statusregel als solche zu speichern. Dann über Statusregel zuweisen  die Regel dem vorher gewählten Textfeld auch tatsächlich zuweisen.

Fazit

Statusregeln farbige Temperaturanzeige

Nun ändert sich die Farbe deiner Temperatur-Statuswerte in Abhängigkeit der festgelegten „Wärmeintervalle“. Du kannst nun also direkt auf den ersten Blick abschätzen, wie warm es in Deinen Räumen ist. Besonders hilfreich ist dies z. B. auf Übersichtseiten, die die Ist- und Soll-Temperatur aller Räume des Hauses auflisten.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Erstellen Deiner persönlichen Wärme-Visualisierung.

Hinweis: Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links / Werbung.

Tags:

Ads

You May Also Like

Halloween

Smart Halloween – gruselige Ideen für Dein CREATOR-Setup

Smarte Ideen für ein Halloween-Szenario mit dem AIO CREATOR NEO gefällig? Hier entlang!

CREATOR Version 2.8.5

AIO CREATOR NEO Release 2.8.5 – HTTP-Status-Request & viele neu unterstützte Geräte

Die aktuelle CREATOR Version 2.5.8 bietet neu unterstütze Geräte und als besonderes Feature die ...

smart Home Deutschland Award

Das Smart Home nachrüsten – mediola ist Preisträger beim Smart Home Deutschland Award 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren konnte sich mediola auch 2021 wieder einen Platz ...

AIO CREATOR NEO Release 2.10.0: Neues Setup-Menü und viele neue Geräte

CREATOR Version 2.10.0 ist da! Erfahre hier alles über die neuen, spannenden Features!