AIO CREATOR NEO Release 2.10.0: Neues Setup-Menü und viele neue Geräte

Heute wurde die neue AIO CREATOR NEO-Version 2.10.0 veröffentlicht, die wieder wie gewohnt einige spannende neue Features mit sich bringt.

WICHTIG: Um all diese Features komplett nutzen zu können, benötigst Du auch die neuste Firmware-Version für dein AIO GATEWAY (1.18.0 für V6 und 1.0.15 für V6 Plus) und die neueste AIO REMOTE NEO (1.80.0 Android, 1.800 iOS).

Neues Setup-Menü in der AIO REMOTE NEO

Die AIO REMOTE NEO erhält mit diesem Release ein neues, moderneres Design und wird übersichtlicher. Zusätzlich können Fernbedienungen jetzt abgefragt und dann einzeln heruntergeladen und geöffnet werden.

neues Setup

Auslösen auf Werteänderung im Automation Manager

Bisher konnte man im Automation Manager im SOBALD-Block nur auf bestimmte Werte hin auslösen, also z. B. wenn ein bestimmtes Fenster geöffnet wurde. Wollte man auf einen Statuswechsel reagieren, musste man bisher alle verfügbaren Status des Gerätes (offen, geschlossen, gekippt) in den SOBALD-Block packen und mit „oder“ verknüpfen. Ab diesem Release kann über „bei Statuswechsel“ nun auf jede Statusänderung in einem Block reagiert werden – ganz ohne lästiges Aneinanderreihen aller Status.

Zusätzlich gibt es nun auch „Wechsel zu“. Der SOBALD-Block löst hier aus, sobald die hier festgelegte Bedingung den entsprechend zugeordneten Wert annimmt. Im Gegensatz zum „=“ wird aber nur reagiert, wenn direkt vorher ein anderer Status gegeben war, also ein Wechsel im Status stattgefunden hat.

statuswechsel

Homematic IP-Geräte im CREATOR konfigurieren

Einige Geräte wie z.B. der HmIP-FSI16 können verschiedene Funktionen ausführen und müssen zunächst konfiguriert werden. Damit Du auch Deine an einem AIO GATEWAY der V6-Serie angelernten HmIP-Geräte konfigurieren kannst, kannst Du dies im Gerätemanager im jeweiligen Gerät unter Konfiguration (AIO V6) tun.

Gerät konfigurieren

Doorbird, Gealan, Smart Guard, Brel, JAB, Homematic IP DLD  u.v.m. – Neue Geräte

In diesem Release haben wir eine Reihe neuer Geräte integriert. Neben DoorBird, welche nun neben dem Plugin auch über die Cloud Services angebunden werden kann, gibt es vor allem einige neu-kompatible Geräte für die AIO GATEWAYs, wie z. B. Brel Motoren, JAB Anstoetz Rollläden, Blanke oder die cleveren Fenstersensoren Smart Guard und Smart Guard 2 von REHAU. Aber auch einige Eltako-Geräte sind mit diesem Release ergänzt worden. Zudem haben wir einige neue Homematic IP-Geräte sowohl für AIO GATEWAYs, als auch über die CCU oder die Cloud hinzugefügt. Neben dem heißbegehrten HmIP-DLD sind unter anderem auch die Geräte HmIP-PCBS, HmIP-DRSI4, HmIP-SCTH230, HmIP-SRD und HmIP-STE2-PCB im neuen Release integriert.

Alle neuen Geräte und Änderungen findest Du wie immer in unserem Changelog.

Tags:

Ads

You May Also Like

Online-Seminar

NEU: Jetzt für kostenfreie mediola Online-Seminare anmelden!

Jetzt ganz einfach den Umgang mit AIO CREATOR NEO und IQONTROL NEO lernen. Kostenfrei!

IQONTROL NEO in Handy

IQONTROL NEO Release 1.11 – viele neue Geräte integriert

Am Montag wurde die neue IQONTROL NEO Version 1.11 veröffentlich. Erfahre hier, was es ...

IQONTROL NEO in Handy

Brandneu: IQONTROL NEO 1.16 Release

Das brandneue IQONTROL NEO RELEASE bietet eine Vielzahl neu unterstützer Geräte aus den Bereichen ...

Homematic IP Access Point

Release: AIO CREATOR NEO 2.8.4 : Homematic IP Cloud / Access Point Unterstützung

Das aktuelle CREATOR Release 2.8.4 bietet zwei spannende neue Features, erfahre hier mehr!

V6 plus - jetzt lieferbar

Höher, schneller, weiter: Das neue V6 Plus – ab sofort lieferbar

Das neue V6 Plus ist da und kann ab sofort bestellt werden. Hier findest ...